Nur noch
00 Tage
00 Std
00 Min
00 Sek
bis zu unseren Schnäppchen-Days! 🛍️😋


Nicht nur Wildbienen freuen sich über ein neues Heim – auch Florfliegen, Hummeln, Marienkäfer und andere nützliche Insekten finden in einer selbstgebauten Nisthilfe Unterschlupf. Diese kleinen Bewohner unterstützen euch sogar bei der natürlichen Schädlingsbekämpfung, zum Beispiel gegen Blattläuse.

Ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten – eure selbstgebaute Wohngemeinschaft bietet wichtigen Bestäubern und Nützlingen ein geschütztes Quartier. Damit sich die kleinen Bewohner wohlfühlen, sollte der Standort vollsonnig und witterungsgeschützt sein.

Das braucht ihr für ein Hotel im Bienen-Look

  • Saubere Konservendose
  • Wasserfeste Farben (Gelb, Schwarz)
  • Pinsel
  • Schere
  • Marker
  • Wackelaugen
  • Schrauben
  • Draht
  • Heißkleber
  • Bastelschnur

Füllmaterial (ausgehöhlte Bambusstäbe, Holzwolle, Zweige, Zapfen …)

Dose, Draht, Schnur, Farbe, Schrauben, Kleber, Pinsel, Füllmaterial, Wackelaugen

Und so wird’s gemacht

Schritt 1

Bemalt eine saubere Konservendose mit wasserfester Farbe und lasst sie gut trocknen.

Dose grundieren

Schritt 2

Je nach gewähltem Motiv könnt ihr nun die Wackelaugen auf den Dosenboden kleben und mit dem Marker ein Gesicht gestalten.

Wackelaugen anbringen und Gesicht aufmalen

Schritt 3

Mit einer Schraube bohrt ihr ein Loch in die Dose zum Aufhängen und zwei weitere für die Fühler.

Löcher für die Fühler bohren

Schritt 4

Nun schneidet ihr die Bastelschnur in der passenden Länge zurecht und fädelt sie durch das Aufhängeloch sowie die offene Seite der Dose.

Schnur durchfädeln

Schritt 5

Für schwarze Fühler bemalt ihr zwei Schrauben, lasst sie kurz trocknen und schraubt sie dann fest.

Schrauben eindrehen

Schritt 6

Schneidet den Draht für die Flügel zurecht, biegt ihn in die gewünschte Form und bringt ihn mittels Heißkleber an der Dose an.

Flügel ankleben

Schritt 7

Zum Schluss befüllt ihr das Insektenhotel mit dem Füllmaterial eurer Wahl – zum Beispiel mit sauber ausgehöhlten Bambusstäben oder Holzwolle.

 

Dose füllen

Lasst eurer Kreativität freien Lauf – probiert verschiedene Motive aus!

Für kleine Insektenbeinchen könnt ihr zusätzlich Holzperlen an der Bastelschnur befestigen, sodass sie unter der Dose hängen.

In Zeiten schwindender natürlicher Lebensräume, leistet ihr mit einem Insektenhotel einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt – und könnt dabei das faszinierende Treiben eurer neuen Nachbarn hautnah miterleben.

 

Viel Spaß beim Eröffnen eures eigenen Insektenhotels!